Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Was wir dir bieten:

  • Garantiert ganzheitliche Ausbildung dank individuellem Rotationsplan
  • Kompetente Betreuung und individuelle Förderung
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre durch offene und kommunikative Unternehmenskultur
  • Wir begegnen uns auf Augenhöhe
  • Perfekt vorbereitet durch Prüfungsvorbereitung und überbetriebliche Ausbildung
  • Sei Teil des Teams bei innerbetrieblichen Aktionstagen, Team- und Azubievents

Deine Tätigkeiten:

  • Erstellung von Probeschmelzen im Labor
  • Analyse und Beprobung von Metallen mittels Spektrometer
  • Bewertung und entsprechende Zuordnung der beprobten Metalle
  • Annahme und Sortierung von Mischmetallen
  • Umgang mit Zertifizierungen und Genehmigungen
  • Deine Mitarbeit bei Projekten, wie unserem Instagram-Kanal, wird sehr geschätzt

Was du mitbringen solltest:

  • Allgemeine oder Fachhochschulreife
  • Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Kundenorientierung
  • Interesse an kaufmännischen Prozessen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und hohes Engagement

Dein Abschluss:

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (IHK)

Deine Ausbildungsdauer:

3 Jahre. Bei guter Leistung kann deine Ausbildungszeit verkürzt werden. (Berufskolleg Gelsenkirchen)

Dein Gehalt:

1. Ausbildungsjahr: EUR 880, 2. Ausbildungsjahr: EUR 960, 3. Ausbildungsjahr: EUR 1.050

Das kannst du nach deiner Ausbildung bei IMR werden:

Junior – Trader, Angestellter im Bereich Produktion/Technik sowie Labor , in der Technikabteilung oder im Labor.

Bei Interesse bitten wir Dich um Zusendung Deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder Email an:

IMR Innovative Metal Recycling GmbH
Hentrichstraße 68
47809 Krefeld

Bewerbung@imrecycling.de

zurück zur Übersicht