Innovative Metal Recycling IMR hat sich in seiner mehr als 10-jährigen Geschichte einen Namen als führender Metall-Recycling-Betrieb in Deutschland gemacht. Seit unserer Firmengründung 2008 sind wir schnell gewachsen und konnten das Leistungsspektrum für unsere Kunden und Lieferanten immer weiter ausbauen und verbessern. Ein mehr an Wachstum hat für uns auch eine stetig steigende Zahl an Mitarbeitern mit sich gebracht. Mitarbeiter denen wir uns von je her verpflichtet fühlen. Eines der Hauptziele von IMR ist es kurzfristig zu einer der führenden Arbeitnehmermarken in Krefeld und Siegen zu werden. Aus diesem Grund beteiligt sich IMR mittlerweile an einer Vielzahl von kommunalen Wirtschafts- und Sozial-Initiativen und baut sein Angebot für das soziale Miteinander und die Gesundheit seiner Mitarbeiter kontinuierlich aus.
Dabei sind 58 kaufmännische, 104 gewerbliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 14 Azubis.
Dezember 2022Dabei sind 52 kaufmännische, 97 gewerbliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 14 Azubis.
Dezember 2021Dabei sind 48 kaufmännische, 96 gewerbliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 10 Azubis.
Dezember 2020Auszeichnung als einer der besten Ausbildungsbetriebe in der Region
November 2020Verkauf der Anteile an der dhi Rohstoffmanagement GmbH zum 31.12.2019
Dezember 2019Dabei sind 45 kaufmännische, 91 gewerbliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 8 Azubis.
Dezember 2019Der Umzug ist vollzogen!
November 2019für vorbildliches Personalmarketing und Employer Branding-Kampagne
Oktober 2019Agentur für Arbeit
März 2019Dabei sind 38 kaufmännische, 89 gewerbliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 2 Auszubildende.
Dezember 2018Am 27.05.2018 feiern wir uns 10jähriges Jubiläum
Wir übernehmen unsere ersten ausgelernten gewerblichen Azubis.
Januar 2017Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Januar 2017Wir übernehmen unsere ersten beiden ausgelernten kaufmännischen Azubis, in die Lohnbuchhaltung und Finanzbuchhaltung.
Januar 2016Die Verarbeitungsanlagen Shredder, Sink-Schwimmanlagen, Wirbelstromabscheider, Siebanlage und die Groß-Schere gehen in Betrieb.
Januar 2013Offizielle Einweihungsfeier des Standorts Krefeld.
Zum WAZ Artikel
Die dhi Rohstoffmanagement GmbH wird von der Deutschen Edelstahlwerke GmbH (51%), der IMR Innovative Metal Recycling GmbH (24,5%) und der Eisen- & Stein-Gesellschaft mbH Horn & Co. (24,5%) gegründet.
August 2012Ein weiterer Standort der IMR in Siegen mit einer Gesamtfläche von 11.000 qm wird eingeweiht. Der Standort befindet sich direkt auf dem Werksgelände der Deutschen Edelstahlwerke.
Mai 2012Die Stadt Krefeld erteilt der IMR eine erweiterte BImSchG-Genehmigung
Januar 2012Umzug in das neue Verwaltungsgebäude auf der Hentrichstraße 68.
Der Umschlagplatz für Buntmetalle wird von Duisburg ebenfalls nach Krefeld verlegt.
Das Grundstück der IMR GmbH mit seinen Nachbarfirmen im Juni 2011
Der Umschlagplatz für Edelstahl wird in die Hentrichstraße verlegt.
Februar 2011Die Stadt Krefeld erteilt der IMR die BImSchG-Genehmigung für 15.000 qm. Der Grundstein für den Betriebsbeginn ist gelegt.
Januar 2011Der Firmensitz wird offiziell von Overath nach Krefeld an die Hentrichstraße auf ein 50.000 qm großes Grundstück verlegt, welches nach und nach zu unseren Zwecken umgebaut wird.
In Krefeld wird ein 2.500 qm großes Gelände mit Gleisanschluss zur Nutzung als Umschlagplatz für Edelstahl angemietet.
August 2009In Duisburg wird ein 5.000 qm großes Gelände als Umschlagplatz für Buntmetalle angemietet.
Juni 2009Am 27.05.2008 wird die IMR Innovative Metal Recycling GmbH zunächst mit dem Firmensitz in Overath gegründet.
Mai 2008