Qualität, Arbeitssicherheit, Gesundheit, Umwelt, Energie.
Wir wissen, was zählt, und haben es im Blick.
Wenn es um Qualität, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Energieeffizienz geht, machen wir keine Kompromisse. Unser Unternehmen ist seit 2013 nach
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung sichert unseren Vorsprung.
Die Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems nach
Diese Faktoren können durchaus auch einmal im Konflikt zueinander stehen. Umso wichtiger ist es, ein Qualitätsmanagement zu implementieren, das von allen Bereichen im Unternehmen gelebt wird und im Konfliktfall vermittelnd wirken kann. Grundlage hierfür sind transparente und klar definierte Prozesse. Diese optimieren wir kontinuierlich, um auch in Zukunft ganz vorne mit dabei zu sein.
Arbeitsschutzmanagement
Gesundheit geht vor.
Die Gesundheit und Arbeitssicherheit unserer Mitarbeiter, Partner und aller Menschen, die mit unserem Unternehmen in Verbindung stehen, hat für uns absolute Priorität.
Im Rahmen dieser Zertifizierung verbessern wir den Arbeitsschutz im Unternehmen kontinuierlich. Um frühzeitig und präventiv agieren zu können, erfassen wir bereits heute alle gängigen Kennzahlen im Bereich des SGA-Managements. Darunter fallen sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Maßnahmen genauso wie der Gesundheitsschutz. Mit dem Ziel, unsere Gesundheit im Job perfekt zu managen, haben wir den „Health-Work Cycle“ gegründet. Er beinhaltet eine Vielzahl an Aktivitäten und Maßnahmen, um ein achtsames, gesundes und produktives Miteinander zu gewährleisten.
Umweltmanagement
Wir bewahren Ressourcen.
Umweltschutz und Ressourcenschonung werden bei uns großgeschrieben. Als Recycling-Unternehmen legen wir einen besonderen Fokus auf den Schutz der Umwelt im Sinne der Nachhaltigkeit und streben eine kontinuierliche Bewahrung der Ressourcen an. Stetig suchen wir nach Möglichkeiten, um neben den gesetzlichen Anforderungen zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, die die Umwelt schützen und ihr gut tun.
Sämtliche Prozesse und Tätigkeiten im Unternehmen bewerten wir daher immer auch in Bezug auf ihre Umweltrelevanz. Bei der Entwicklung und dem Betrieb unserer Anlagen achten wir beispielsweise darauf, negative Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden sowie Betriebs-, Hilfs- und Rohstoffe kontrolliert und sparsam einzusetzen. Zudem sind alle unsere Standorte seit 2022 nach dem Umweltmanagementsystem
Energiemanagement
Energie sparen ist immer ein Gewinn.
Wir sind ein stromintensives Unternehmen. Daher ist es nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll, den Energieverbrauch verantwortungsvoll zu managen. Unser Energiemanagementsystem ist an allen IMR-Standorten nach
Wir streben stetig eine kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz unserer Anlagen an. Unser Fokus liegt neben dem Verbrauch bei uns vor Ort auch in der Beschaffung und Sicherstellung der Energiemengen. Zudem betrachten wir verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Eigenerzeugung. Aus diesem Grund erzeugen wir seit Anfang 2024 eigenen Strom über eine Photovoltaikanlage.
Das leisten wir konkret
Reduzierung des CO2 Ausstoßes
Durch stetige Investitionen. Um ca. 15 % oder um ca. 130t/Jahr
Aktivkohlefilter Shredder
Einhaltung und Unterschreitung der geforderten TA-Luft-Werte
Umbau der Platzbeleuchtung
Stromersparnis von ca. 40 % bei gleichzeitiger Verdoppelung der Helligkeit